Akupunktmassage APM nach Penzel
Die Akupunktmassage nach Penzel ist eine der ältesten europäischen Meridiantherapien mit Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der klassischen Akupunkturlehre. Sie wurde in den 50er und 60er Jahren in Deutschland von dem Masseur Willy Penzel entwickelt.
Die Behandlung erfolgt über ein übergeordnetes Steuersystem: Die Meridiane.
Alle funktionellen Störungen des Körpers können sich durch eine Behandlung mit Akupunktmassage nach Penzel verbessern.
Anwendungs-/Problembereiche:
- Wirbelsäulen- und Gelenksblockaden
- Funktionelle Beschwerden der inneren Organe
- Schmerzzustände unklarer Herkunft
- Rheumatischer Formenkreis
- Müdigkeit und Stress
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Konzentrationsschwierigkeiten
u.v.m.
Wir arbeiten an den Akupunkturpunkten ohne Nadeln (Stäbchen), daher ist die APM besonders für Kinder gut geeignet.